AEG Herd Elektroherd Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
|
|
|
BID = 552259
aesbb Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Bedburg
|
|
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Typenschild Zeile 1 : Competence E8110-P
Typenschild Zeile 2 : Typ 80 BEK 04 AA
Typenschild Zeile 3 : KD 940.316 347-058/863614
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Jetzt komme ich doch nicht mehr selber weiter!
Hallo liebes Forum!
Seit ein paar Monaten hat sich bei meinem E-Herd (Daten siehe oben)
folgendes Problem eingestellt:
zuerst ging sporadisch (heißt, nicht bei jeder Nutzung, aber dann unterschiedlich oft in nicht gleichen Abständen) egal bei welcher Heizart, der Backofen aus. Die gewählte Schaltstufe blinkte am Auswahldrehknopf. Dieses Problem wurde im Laufe der Zeit immer häufiger, bis es dann bei jeder Backofennutzung mehrfach passierte.
Habe darauf hin, nach Studium dieses und anderer Foren, den Heizartauswahlschalter ausgetauscht. Es sah zunächst so aus das diese Problem nun behoben war. Denkste! Beim nächsten Brötchenaufbacken war der Fehler wieder da, zwar zuerst aber nicht mehr so oft was aber doch wieder häufiger wurde.
Habe daraufhin den Herd wieder ausgebaut. Alle Kontaktverbindungen abgezogen und wieder neu aufgesteckt (natürlich da wo sie auch hingehörten). Keine Verbesserung!
Seit ein paar Wochen zeigen jetzt auch noch die Herdplatten den gleichen Fehler. Sie gehen irgendwann selber aus und zeigen dann am Display nur noch den "-" an.
Also, wer hat eine Idee was das sein könnte und wie es zu beheben ist?
Über einen schnelle Lösungsvorschlag würde ich mich freuen, damit ich den Herd wieder in Gang bringen kann bevor meine Frau aus ihrem Urlaub zurück kommt |
|
BID = 552877
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
moin
Hab jetzt keine Lust zu suchen hat das Teil ne Uhr?
Wenn ja liegt meistens der Fehler an selbiger.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184107658 Heute : 3357 Gestern : 55982 Online : 189 15.5.2025 13:10 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
155x
ycvb
0,0147888660431
|